RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Jahreshauptversammlung 2023

Der RV Germania Trillfingen lädt seine  Sportler/-innen, Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner sowie die Vertreter des Ortschafts- und Gemeinderats zu seiner Jahreshauptversammlung ein, die am Donnerstag, den 30.03.2023, um 19:30 Uhr in Trillfingen im Vereinshein des Obst- und  Gartenbau (nähe Friedhof) stattfindet.
Die endgültige Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung aktualisiert und bekannt gegeben.
Es stehen unter anderem auch Wahlen und Ehrungen an.
Wünsche und Anträge können schriftlich bis 23.03.2023 beim 1. Vorsitzenden Martin Heck eingereicht werden.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine rege Teilnahme.

Euer RV-Trillfingen

Ehrenmitglied, Eugen Stehle verstorben

Eugen StehleWir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied Eugen Stehle.
Am Samstag, den 18. Märzr 2023, ist unser Ehrenmitglied Eugen Stehle überraschend verstorben.
1956 trat Eugen Stehle dem Radfahrerverein bei und war von 1958 bis 1962 Jugendleiter und 2. Fähnrich, von 1962 bis 1983 war er Kassenwart des Vereins.
Eugen Stehle hat den Verein kräftig unterstützt, sei es beim Korsofahren, sowie vielen anderen Aktivitäten. Auch als Mitglied im Verwaltungsausschuss des Vereinsheimes der Trillfinger Vereine war viele Jahre aktiv.
In seinen 67 Jahren Mitgliedschaft hat er den Radfahrerverein Trillfingen entscheidend mitgeprägt.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden ihn als engagierten und hilfsbereiten Kameraden stets in guter Erinnerung behalten.

In tiefer Trauer
Radfahrerverein Germania Trillfingen 1905 e.V.

Im Namen des geasamten Vereins und der Vorstandschaft
Martin Heck
(1. Vorsitzender)

BW-Cup 2. Durchgang in Öhringen

2023-03-26 2. BW CupElijah Beck (Foto: RV-Trillfingen)

Hier die Ergebnislisten

Am 26.03.23 wurde der 2. Durchgang des Baden-Württemberg-Cups für Schüler und Junioren in Öhringen durchgeführt. Beim 1. Durchgang starteten nur die Junioren. Um mit dabei zu sein, braucht man eine bestimmte aufgestellte Punktzahl. Für Elijah Beck vom RV Trilllfingen war die Teilnahme mit 89,10 aufgestellten Punkten in der Klasse Schüler U15 kein Problem.
Beim Fahren seines Programms hatte er nur eine Unsicherheit beim Übergang in den Steuerrohrsteiger, der zu einem Bodenstand führte. Durch die notwendige Wiederholung des Übergangs ging Zeit verloren, so dass am Schluss die letzte Übung nicht mehr in der vorgeschriebenen Zeit war. So waren es gleich 5 Punkte weniger. Mit seiner ausgefahrenen Punktzahl von 77,10 Punkten belegte er den 1. Platz vor Julian Faden vom TV Hemsbach mit 39,75 Punkten.
Außerdem erhielt Elijah noch eine extra Ehrung. Er bekam ein gelbes Handstand-T-shirt von Landestrainer Matthias Schlecht überreicht als Belohnung für den größten Fortschritt beim Handstandtraining 2022.
Der nächste Wettkampf ist am 23. April in Empfingen, wo die Bezirksmeisterschaften der Schüler und der Elite in Verbindung mit dem Müller-Reisen-Cup stattfinden.

2. Müller-Reisen-Cup

2. Müller-Reisen-Cup2023 MagdalenaHier die Ergebnislisten

Beim 2. Müller-Reisen-Cup in Lauffen bei Rottweil am 12. März glänzte Magdalena Hafen mit einer neuen Bestleistung von 47,90 ausgefahrenen Punkten in der Klasse Schülerinnen U15. Das Umstellen des Programms und die Herausnahme des Drehsprungs, der ihr jeweils einigen Abzug bescherte, führte zum Erfolg und das Ergebnis gibt Motivation für die Bezirksmeisterschaften am 23. April in Empfingen. Mit nur 3,7 Punkten Abzug wurde Magdalena zweite hinter Madeleine Milz vom RVA Empfingen mit 61,15 ausgefahrenen Punkten.
Bei Elijah Beck lief es nicht ganz so wie gewünscht, aber trotzdem noch recht gut. Ein Absteiger beim Übergang vom Lenkersitzsteiger rückwärts in den Reitsitzsteiger rückwärts und führte zu Abzügen und auch bei zwei verschiedenen Vorhebehalten gab es von den Kampfrichtern Prozentabzüge. Dagegen hat seine volle Runde bei der Sattelstützgrätsche gut geklappt und die Zeit reichte auch für sein anspruchsvolles Programm. Mit 77,26 ausgefahrenen Punkten wurde er im Alleingang erster bei den Schülern U15.
In der Vereinsgesamtwertung (Summe der ausgefahrenen Punkte aller Sportler eines Vereins) liegt der RV Trillfingen an 6. Stelle.

1. Müller-Reisen-Cup 2923 und Bezirksmeisterschaft der Junioren1. Müller-Reisen-Cup in Herrenzimmern

Für den 1. Müller-Reisen-Cup am 12. Februar in Herrenzimmern waren Magdalena Hafen und Elijah Beck gemeldet. Leider war Elijah krank und konnte nicht starten. Magdalena fuhr recht gut. Ihr einziges Problem war der Drehsprung in den Kehrhang bei dem sie mit den Füßen statt auf den Pedalen auf dem Boden stand. Das gab natürlich etlichen Abzug und die letzte Übung war nicht mehr in der Zeit. Mit 40,85 ausgefahrenen Punkten konnte sie ihren 4. Platz verteidigen. Acht Vereine nahmen an diesem Nachwuchswettbewerb teil, in den gleichzeitig auch die Bezirksmeisterschaft der Junioren integriert war. Alle Leistungen und Platzierungen sind in der Ergebnisliste aufgeführt. Der 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups findet am 12. März in Lauffen bei Rottweil statt.

Hier die Ergebnislisten

Kreismeisterschaft 2023Kreismeisterschaft 2023

Unsere Sportler: Magdalena, Elijah, Jonas und Lena / Foto: RV-TrillfingenDer RV Trillfingen war am Sonntag 29.01.2023 Ausrichter der  Kreismeisterschaften des Radsportkreises Zollern-Eyach im Kunstradfahren.

Hier die Ergebnislisten

Es ist der erste Wettkampf im Jahr und die meisten Sportler hatten ein aufgestocktes Programm mit einigen neuen Übungen. Vom RV Trillfingen startete zum ersten Mal Lena Schneider. Sie fuhr mit minimalem Abzug und erreichte in der Gruppe Schülerinnen U11 mit 10,24 Punkten den 4. Platz.  Magdalena Hafen konnte bei den Schülerinnen U15 ihre Bestleistung auf 44,41 ausgefahrene Punkte verbessern und wurde zweite hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 56,98 Punkten. Bei den Schülern U15 fuhr Elijah Beck eine sehr schöne Kür und verbesserte seine Bestleistung um 5 Punkte auf 81,70 ausgefahrene Punkte. Konkurrenzlos wurde er Kreismeister. Interessant war es bei den Männern, da sie aus dem Training herausfahren, weil ihre richtige Saison erst noch beginnt. Obwohl Jonas Beiter 23 Punkte weniger aufstellt als Philipp-Thies Rapp vom RSV Tailfingen holte er sich mit neuer Bestleistung von 176,48 Punkten den Kreismeistertitel. Bei Philipp-Thies Rapp lief es nicht ganz nach Wunsch und er hatte am Schluss noch Zeitprobleme, so dass er mit 175,24 Punkten knapp unterlag und überraschend nur den zweien Platz belegte.
Die Siegerehrung erfolgte im Anschluss durch Vorstand Martin Heck zusammen mit Ortsvorsteher Horst Henle und Bürgermeister Dr. Heinrich Götz.

Der RV Trillfingen bedankt sich für den zahlreichen Besuch der Veranstaltung und bei den Sponsoren.

Deutsche-Hallenradsportmeistershaft der Elite 2022

Deutsche Hallenradsport-Meisterschaften 2022Bei der DM der Elite am 8. und 9. Oktober in Mainz war  Jonas Beiter am Sonntag am Start. Er verbesserte sich gegenüber seiner aufgestellten Punktzahl um 2 Platzierungen und belegte mit 162,01 ausgefahrenen Punkten den 7. Platz unter 14 startberechtigten Teilnehmern in der Gruppe 1er Kunstradsport Elite Männer.
Für Jonas ist es das erste Elitejahr und das ist ein respektables Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
Dies war der Saisonhöhepunkt und nun gilt es für alle Wettkampffahrerinnen und -Fahrer, es wird fleißig weitertrainiert für die neue Saison, die dann mit der Kreismeisterschaft im Januer 2023 beginnt.

Hier die Ergebnislisten

 

3. German Masters 2022 der Elite3. German-Masters der Elite 2022

Am Samstag, 24. September, startete Jonas Beiter beim 3. German Masters in Sulzbach am Main. Er erreichte mit 183,40 Punkten den 9. Platz unter 12 Fahrern.
Herzlichen Glückwunsch.

Hier die Ergebnislisten

 

 Deutschland-Cop 2022

Deutschland-Cup 20222. Platz für Jonas Beiter. Beim Internationalen Deutschland-Cup am 17. September in Osterholz-Scharmbeck belegte Jonas Beiter vom RV Trillfingen den 2. Platz mit 156,21 ausgefahrenen Punkten. Mit dieser Platzierung hat er sich für die Deutschen Kunstradsportmeisterschaften der Elite am 8./9. Oktober 2022 in Mainz qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Ergebnislisten

 

2. German Masters 2022 der Elite2. German-Masters der Elite 2022

Jonas Beiter war am 10.09. in Nuthetal in der Nähe von Potsdam bei den 2. German Masters am Start. Er zeigte ein gutes Programm und konnte seine persönliche Bestleistung um 8 Punkte auf 173,92 Punkte steigern. Das ist ein schöner Erfolg. Unter den 12 Teilnehmern in der Gruppe 1er Kunstradsport Elite Männer, wo er in diesem Jahr zum ersten Mal mitfährt, belegte er den 7. Platz.
Da Jonas beim 1. German Masters krankheitsbedingt nicht starten konnte, wird er am kommenden Samstag in Osterholz-Scharmbeck (nördlich von Bremen) beim Deutschland-Cup starten um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren, was aber für ihn kein Problem sein dürfte. Die Woche darauf geht es dann gleich mit dem 3. German Masters in Sulzbach am Main weiter.

Hier die Ergebnislisten

 

 1. German Masters 2022 der Elite

1. German-Masters der Elite 2022Am 27. August begannen die ersten German Masters Wettkämpfe der Elite für diese Saison.

Leider konnte Jonas Beiter krankheitsbedingt nicht an den 1. German Masters in Bad Salzuflen teilnehmen.

Hier die Ergebnislisten

 

  1. 2022-08 Ferienspass
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 14

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

Do März 30, 2023 @19:30 -
Hauptversammlung
Sa Apr. 22, 2023
50 Jahre Sportkreis Zollernalb
So Apr. 23, 2023
3.Müller-Reisen-Cup u. Beziksm. Schüler, Elite
So Apr. 30, 2023
3.Baden-Württemberg Cup
Mo Mai 01, 2023
Maihockete
Sa Mai 13, 2023
Baden-Württembergische Meisterschaft, Elite
So Mai 14, 2023
Baden-Württembergische Meisterschaft, Elite
Do Mai 18, 2023
Vatertagshokete
So Mai 21, 2023
4.Baden-Württemberg Cup
Sa Juni 03, 2023
Deutsche-Meisterschaft, Schüler
View Full Calendar
«
<
March 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
«
<
April 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Vorlage JoomShaper
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • +49 7474 916853
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Downloads
  • Externe Verweise
  • Impressum