Aktuell sind 1359 Gäste und keine Mitglieder online
Featured
Sichere Webseite
Unsere Webseite ist nun auf einer sicheren Seite. Erkennbar is das im "s" in der Webadresse ( https://....). und dem "Schloss" Symbol dabei. Das bedeutet, dass die Datenverbindung zwischen dem Server der Webseite und dem Nutzer eine verschlüsselte Verbindung ist und somit nicht von anderen eingesehen werden kann, was darüber übertragen wird. Für unsere Nutzer bedeutet das eine relativ hohe Sicherheit gegen Hackerangriffe. Bei Unklarheiten oder Rückfragen, wenden Sie sich bitte an den Administrator unserer Webseite (siehe Impressum).
Featured
1. Müller-Reisen-Cup und Bezirksmeisterschaft
Beim 1. Müller-Reisen-Cup in Deißlingen konnten die drei Fahrer des RV Trillfingen gute Ergebnisse ausfahren. Lukas Beiter glänzte bei den Schülern U13 mit dem ersten Platz und einer neuen Bestleistung von 54,64 Punkten. Sein Bruder Jonas Beiter belegte bei den Schülern U15 ebenfalls Platz 1 mit 91,97 Punkten. Wegen eines kleinen Patzers kurz vor der letzten Übung verpasste er eine neue Bestmarke und war ein wenig enttäuscht. Aber alle neuen Übungen liefen bei beiden gut. Daniel Seemann fuhr bei den Schülern U11 mit 14,55 Punkten auf Platz 3. Riana Hafen musste leider krankheitshalber pausieren. Am 26. März ist der 2. Müller-Reisen-Cup in Herrenzimmern.
Am Sonntag 29. Januar fanden die Kreismeisterschaften des Radsportkreises Zollern-Eyach in Frohnstetten statt.
Die Kreismeisterschaften am Sonntag 29.01.2017 sind für den RV Trillfingen gut gelaufen.
Nachdem sie letzten Sommer schon mal beim Müller-Reisen-Cup ein bisschen Wettkampfluft geschnuppert hatten, waren es für Riana Hafen und Daniel Seemann die ersten Meisterschaften. Daniel kam bei den Schülern U11 mit seinem Programm gut zurecht und wurde mit wenig Abzug und 17,25 ausgefahrenen Punkten vierter hinter dem Tailfinger Trio Florian Hirt, Philipp Kling und Ferdinand Hirt. Riana hatte bei den Schülerinnen U11 nur einen Absteiger beim Drehen ins Kehrfahren und sonst kaum Abzug. Sie wurde mit 24,16 Punkten vierte hinter den drei Empfingerinnen Ronja Hellstern, Lana und Zoey Maltschev. Ohne Sturz wäre es sogar der dritte Platz gewesen. Lukas Beiter fuhr im ersten Schüler U13 Jahr mit neuem Programm und noch leichtem Problem beim Lenkersitzsteiger knapp acht Punkte mehr aus als in der letzten Saison und zwar 51,85 Punkte. Er wurde im Alleingang Kreismeister und qualifizierte sich mit dieser Punktzahl gleich für die Württ. Schülermeisterschaften für die in seiner Altersklasse 44 Punkte vorgeschrieben sind. Sein Bruder Jonas Beiter verletzte sich beim Einfahren bei der Übung Sattelstand durch einen Sturz am Ellenbogen. Nach längerem Kühlen und einem Tapeverband von Bundestrainer Dieter Maute konnte er trotzdem noch starten mit seinem aufgestockten Programm. Nur ein kleiner Patzer beim Übergang vom Steuerrohrsteiger in den Fronthang kostete 3 Punkte. Jonas fuhr respektable 93,21 Punkte aus, fast zehn Punkte mehr als letztes Jahr. Das reichte locker für die Qualifikation zu den Württ. Schülermeisterschaften für die man 51 Punkte bei den Schülern U15 benötigt und es ist ein guter Weg in Richtung Deutsche Schülermeisterschaften. Er wurde damit zweiter hinter seinem Tailfinger Kameraden Philipp-Thies Rapp mit 95,06 Punkten.
Der Trillfinger Einradsechser konnte krankheitsbedingt nicht starten.
Am 12. Februar geht es weiter mit dem 1. Müller-Reisen-Cup in Deisslingen, wo alle Trillfinger wieder am Start sind.
Am 26. Juni starteten unsere Nachwuchssportler beim 3. Müller-Reisen-Cup in Schwenningen und waren sehr erfolgreich. Alle zusammen konnten in der Gesamtwertung mit 761,78 Punkten den 2. Platz belegen hinter dem Erstplatzierten RV Herrenzimmern mit 915,11 Punkten und vor dem Drittplatzierten RVA Empfingen mit 644,18 Punkten unter 9 Vereinen. In der Gesamttageswertung hatten sie zusammen sogar die höchste Punktzahl. In der Einzelwertung wurde in der Gruppe Schüler U11 Daniel Seemann, der zum ersten Mal am Start war, dritter mit 15,25 Punkten. Er hatte nur 1,15 Punkte Abzug. Erster wurde Lukas Beiter souverän mit 43,04 Punkten. Jonas Beiter kam direkt vom Kaderlehrgang und fuhr bei den Schülern U15 konkurrenzlos eine neue Bestleistung mit 84,91 Punkte aus. Riana Hafen fuhr bei ihrem ersten Wettkampf in der Gruppe Schülerinnen U11 mit nur 1,62 Punkten Abzug 19,88 Punkte aus und wurde Neunte. Ida Becker fuhr bis kurz vor Programmende bei den Schülerinnen U13 fast ohne Abzug, aber dann passierte ein Sturz. Sie fuhr trotzdem noch 32,33 Punkte aus und wurde Siebte. Der Schüler-Einrad-Vierer mit Sabrina Teller, Mara Schneider, Lea Pflumm, Johanna Seemann, Jonas Plumm und Laura Strauch zeigte ein klasse Programm und siegte mit einer neuen Bestleistung von 60,8 Punkten. Der Einrad-Juniorinnen-Vierer tat es ihnen nach und glänzte mit einer neuen Bestleistung von 74,76 Punkten, was Platz eins bedeutete.
Die 22. Eröffnungsetappe der VR-Cup Rennserie im Zollernalbkreis trug dieses Jahr zum ersten Mal den Namen Robert Bürkle Gedächtnisrennen. Dies soll das langjährige Wirken von Robert Bürkle für den Rennsport in der Region würdigen. Am Donnerstag den 23. Juni 2016 ab 17:00 Uhr startete diese Rennserie mit der ersten Etappe in Trillfingen, wie immer vor der Volksbankfiliale. Darin eingebettet ist auch die "Radsport-Schlecht Radsportschnupperserie" für Anfänger. Unser Bewirtungsstand war direkt beim Start und Ziel gegenüber der Volksbank Trillfingen.
Laurens Huizinga (Stuttgart) gewinnt das 4-Etappenrennen im Zollernalbkreis
Bereits auf der II. Etappe in Erlaheim fiel die Vorentscheidung als Laurens Huizinga (Stuttgart) und James Early (NZL/ RSV Düren) einen deutlichen Vorsprung auf die Verfolger heraus fahren konnten. Auf der III. Etappe in Ostdorf konterte Huizinga alle Angriffe und versetzte im Finale selbst die Konkurrenz, als er auf den letzten 10-km alleine vorne weg fuhr. Jens Rustler (RSC Donaueschingen) übernahm auf der dritten Etappe das R+V-Spurttrikot und der Neuseeländer Early das Apollo-Bergtrikot. Auf der schnellen und flachen Schlussetappe in Winterlingen versuchten zwar Fabio Nappa (RSV Öschelbronn), Kevin Vogel (Melsungen) und Andreas Schindler (Tailfingen) erneut, den Spitzenreiter in Nöte zu bringen, aber Huizinga war einfach nicht zu kontern. Stets hatte er mit seinem Stuttgarter Team das Rennen im Griff und gewann die 22. Auflage des Amateur-Etappenrennens im Zollernalbkreis vor Early und Schindler.
Der RV Trillfingen bedankt sich bei den Sponsoren der Volksbank Hohenzollern-Balingen und den Imnauer Mineralquellen, die es ermöglichten dieses Etappenrennen um den Volks- und Raffeisenbanken-Cup zum 22. Mal durchzuführen. Herzlichen Dank an das tolle Publikum das traditionell zahlreich dieses Rennen unterstützte. Vielen Dank dem Organisationsteam unter Leitung von Ulrich Bock, den Moderatoren Ulrich Bock und Hans-Ulrich Schmedtlevin, der FFW Trillfingen, dem DRK Haigerloch, den Kampfrichtern, der Presse für die Berichterstattung, der Familie Hermann Heim für die Garage, der Familie Brkovic für den Vorplatz der Garage, der Stadt Haigerloch für das Straßenabsperrmaterial und nicht zuletzt dem Personal für Auf- und Abbau sowie dem Bewirtungspersonal. Vielen Dank auch den Kuchenspendern
Der RV-Trillfingen bedankt sich auch bei allen Teilnehmern, den Veranstaltern und bei den Trillfinger Einwohnern für die Unterstützung , die Mithilfe und Rücksichtnahme für diese Veranstaltung.