Vereinspokalschiessen der Trillfinger Vereine
Auch der Radfahrerverein hat dieses Jahr wieder mit 2 Mannschaften beim Vereinspokalschießen der Trillfinger Vereine mitgemacht.
Hier die Ergebnislisten
Auch der Radfahrerverein hat dieses Jahr wieder mit 2 Mannschaften beim Vereinspokalschießen der Trillfinger Vereine mitgemacht.
Hier die Ergebnislisten
Die 24. Eröffnungsetappe der VR-Cup Rennserie im Zollernalbkreis fand am 21. Juni 2018 in Trillfingen statt.
Zum 3. Mal trug sie den Namen Robert Bürkle Gedächtnisrennen. Dies sollte das langjährige Wirken von Robert Bürkle für den Rennsport in der Region würdigen.
Am Donnerstag den 21. Juni 2018 ab 17:30 Uhr startete diese Rennserie mit der ersten Etappe in Trillfingen, vor der inzwischen geschlossenen Volksbankfiliale.
Darin eingebettet war auch wieder die "Radsport-Schlecht Radsportschnupperserie" für Anfänger.
Unser Bewirtungsstand war wieder direkt beim Start und Ziel, auf dem Grundstück unsers Ortsvorstehers Hermann Heim.
---------------------------------------------------
Hier das -> Roadbook
------------------------------------------
Hier die -> Ergebnislisten der Senioren 4 und Frauen
---------------------------------------------------
Hier die -> Ergebnislisten der Senioren 2 und Senioren 3
----------------------------------------------------
Hier die -> Ergebnislisten der Amateure
----------------------------------
Hier die Anfänger Generalausschreibung.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Martin Heck
(1. Vorsitzender)
Beim Kindernachmittag am Montag, den 9.Juli 2018, traten die jungen Kunst-und Einradfahrer des RV Trillfingen auch im Festzelt in Trillfingen auf.
Die Einradfahrerinnen und -fahrer unter der Leitung von Sonja Wöhrsein und Renate Beck zeigten einen Auszug aus ihrem Können. Danach traten Eliah Beck und Lukas Beiter noch mit dem Kunstrad auf der relativ engen Bühne auf, um ihr Können zu präsentieren.
Sie alle ernteten großen Applaus von den anwesenden Festgästen.
Beim Müller-Reisen-Cup Finale in Schwenningen am Sonntag, 17. Juni, glänzten alle Sportler des RV Trillfingen mit neuen Bestleistungen! Bei den Schülerinnen U11 steigerte sich Magdalena Hafen auf 24,83 ausgefahren Punkte. Ihre neuen Übungen klappten einwandfrei. Sie belegte in der Tageswertung den 4. Platz und in der Gesamteinzelwertung reichte es sogar für die Bronzemedaille. Ihre Schwester Riana Hafen zeigte bei den Schülerinnen U13 ihr Programm mit minimalem Abzug. Sie fuhr 37,58 Punkte aus. Sie kam sowohl in der Tages- wie auch in der Gesamteinzelwertung auf den 5. Platz. Elijah Beck fuhr bei den Schülern U11 sein neues Programm gut und konzentriert durch. Er erreichte mit 27,76 ausgefahrenen Punkten in der Tages- und in der Gesamteinzelwertung den 1. Platz und eine Goldmedaille. Nun musste nur noch Lukas Beiter bei den Schülern U13 so gut fahren wie die anderen und das tat er auch. Seine neue Übung die „Frontlenkerstanddrehung“ gelang ihm gut und er siegte in der Tages- und in der Gesamteinzelwertung mit 79,53 ausgefahrenen Punkten. Sein Bruder Jonas Beiter konnte verletzungsbedingt leider nicht starten, wurde aber in der Gesamteinzelwertung mit der Goldmedaille belohnt, wo er die meisten Punkte ausgefahren hatte. Der RV Trillfingen belegte in der Gesamtwertung den 4. Platz.
Bei den Deutschen Kunstradsportmeisterschaften in Worms war Lukas Beiter am Samstag, 26. Mai, am Start. Er trat mit aufgestellten 83,20 Punkten an. Ruhig und konzentriert fuhr er sein Programm durch und hatte am Schluss 74,89 ausgefahrene Punkte auf dem Wertungsbildschirm stehen. Eine sehr gute Leistung für ihn bei seiner ersten Teilnahme an einer DM. Nach seiner aufgestellten Punktzahl stand er an 14. Stelle und konnte 3 Platzierungen gut machen. Er erreichte mit seinen 12 Jahren somit Platz 11 bei der Schüler-DM. Die Altersklasse bei einer Schüler-DM geht von 11-14 Jahren, d.h. er kann nächstes und übernächstes Jahr nochmals dabei sein, was natürlich auch sein Ziel ist! Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Teilnahme.
Beim BW-Cup-Finale der Schüler in Friedrichshafen am 13. Mai fuhr Lukas Beiter bei den 1er Schülern U13 auf den 3. Platz sowohl in der Einzelwertung wie auch in der Gesamtwertung. Es lief nicht ganz so gut wie bei den letzten Wettkämpfen, aber trotz zweier Bodenstände waren es 70,48 ausgefahrene Punkte. Die zwei Wochen bis zur Schüler-DM in Worms wird jetzt noch fleißig trainiert.
Bei den Württ. Schülermeisterschaften im Kunstradsport in Nebringen am Sonntag, 06.05.2018, konnte Lukas Beiter mit einer neuen Bestleistung (aufgestellt 82,0 Punkte) von 75,42 ausgefahrenen Punkten den 3. Platz (Bronzerang) erreichen. Trotz der Anspannung wegen der DM-Qualifikation fuhr er sein Programm ruhig und sicher durch. Mit dieser ausgefahrenen Punktzahl hat er sich nun auch die Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften gesichert, die bei 70 Punkten lag. Die Schüler-DM ist am 25./26. Mai in Worms und es wird fleißig dafür trainiert. Vorher ist noch das BW-Cup-Finale der Schüler in Friedrichshafen am kommenden Sonntag (13.05.). Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im Kunstradsport am Sonntag, 29.04.2018, in Nufringen fuhr Jonas Beiter vom RV Trillfingen eine sehr gute Kür. Er fuhr ruhig und konzentriert durch. Er war mit seiner aufgestellten Punktzahl an 10. Stelle. Mit seinen ausgefahrenen 132,45 Punkten konnte er sich um 3 Plätze nach vorne schieben und wurde in seinem ersten Juniorenjahr mit dem 7. Platz belohnt. Das ist ein toller Erfolg und wir gratulieren ihm ganz herzlich!
Beim Baden-Württemberg-Cup am 22.4. in Denkendorf waren Lukas und Jonas Beiter wieder recht erfolgreich. Lukas Beiter startete bei den Schülern U13 und wurde mit 74,16 Punkten Zweiter in seiner Gruppe. Für Jonas Beiter war es der letzte BW-Cup für Junioren in diesem Jahr. Er belegte mit seinen 131,39 ausgefahrenen Punkten bei den Junioren U19 den 2. Platz und wurde in der Gesamtwertung (von 4 Wettkämpfen zählen die 3 besten Resultate) Dritter. Das ist eine klasse Leistung in seinem ersten Juniorenjahr. Am kommenden Sonntag ist nun der Höhepunkt der Saison, die Deutsche Meisterschaft der Junioren.
In Empfingen wurden am Sonntag, 15. April, die Bezirksmeisterschaften zusammen mit dem 3. Müller-Reisen-Cup ausgetragen. Der RV Trillfingen war mit fünf Sportlern dabei, wobei vier der Schülerklasse angehören. Alle zeigten ein gutes Programm und waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Elijah Beck fuhr im 1er Schüler U11 eine neue Bestleistung mit 22,90 Punkten heraus und belegte den 2. Platz. Bei den 1er Schülerinnen U11 startete Magdalena Hafen. Sie erreichte ebenfalls eine neue Bestleistung mit 23,28 Punkten und wurde Vierte. Ihre Schwester Riana Hafen wollte dem nicht nachstehen und hatte auch kaum Abzug bei den 1er Schülerinnen U13. Eine neue Bestleistung mit 36,05 Punkten und der fünfte Platz waren die Belohnung. Lukas Beiter war der nächste mit neuer Bestleistung bei den Schülern U13. Er wurde mit 75,28 Punkten Bezirksmeister und hat sich damit locker für die Württ. Schülermeisterschaften qualifiziert, die am 6. Mai in Nebringen stattfinden. Als letzter Fahrer war sein Bruder Jonas Beiter an der Reihe, der in der 1er Juniorenklasse U19 fährt. Er testete sein aufgestocktes Programm und schrammte mit 135,08 Punkten nur knapp an einer neuen Bestleistung vorbei. Für Lukas und Jonas Beiter geht es gleich am kommenden Sonntag in Denkendorf beim 3. Baden-Württemberg-Cup weiter. Die anderen Fahrer sind erst am 17. Juni wieder bei einem Wettkampf.
Am vergangenen Samstag (7. April) startete Jonas Beiter bei den 3. Junior Masters. Diesmal lief es nicht optimal. Er musste bei der Rückwärtsserie vom Rad und eine Übung war nicht mehr in der Zeit. Er belegte mit 121,81 Punkten den 10. Platz. Aber das reichte locker für die Qualifikation für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 28./29. April in Nufringen!