RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Deutsche Juniorenmeisterschaften in Nufringen

Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im Kunstradsport am Sonntag, 29.04.2018, in Nufringen fuhr Jonas Beiter vom RV Trillfingen eine sehr gute Kür. Er fuhr ruhig und konzentriert durch. Er war mit seiner aufgestellten Punktzahl an 10. Stelle. Mit seinen ausgefahrenen 132,45 Punkten konnte er sich um 3 Plätze nach vorne schieben und wurde in seinem ersten Juniorenjahr mit dem 7. Platz belohnt. Das ist ein toller Erfolg und wir gratulieren ihm ganz herzlich!

 

Hier die Ergebnislisten

 3. BW-Cup3. Baden-Württemberg Cup am 22. April 2018 in Denkendorf

Beim Baden-Württemberg-Cup am 22.4. in Denkendorf waren Lukas und Jonas Beiter wieder recht erfolgreich. Lukas Beiter startete bei den Schülern U13 und wurde mit 74,16 Punkten Zweiter in seiner Gruppe. Für Jonas Beiter war es der letzte BW-Cup für Junioren in diesem Jahr. Er belegte mit seinen 131,39 ausgefahrenen Punkten bei den Junioren U19 den 2. Platz und wurde in der Gesamtwertung (von 4 Wettkämpfen zählen die 3 besten Resultate) Dritter. Das ist eine klasse Leistung in seinem ersten Juniorenjahr. Am kommenden Sonntag ist nun der Höhepunkt der Saison, die Deutsche Meisterschaft der Junioren.

Hier die Ergebnislisten

Bezirksmeisterschft Schüler u. 3.Müller-Reisen-CupBezirksmeisterschaft Schüler und 3. Müller-Reisen-Cup am 15. April in Empfingen

In Empfingen wurden am Sonntag, 15. April, die Bezirksmeisterschaften zusammen mit dem 3. Müller-Reisen-Cup ausgetragen. Der RV Trillfingen war mit fünf Sportlern dabei, wobei vier der Schülerklasse angehören. Alle zeigten ein gutes Programm und waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Elijah Beck fuhr im 1er Schüler U11 eine neue Bestleistung mit 22,90 Punkten heraus und belegte den 2. Platz. Bei den 1er Schülerinnen U11 startete Magdalena Hafen. Sie erreichte ebenfalls eine neue Bestleistung mit 23,28 Punkten und wurde Vierte. Ihre Schwester Riana Hafen wollte dem nicht nachstehen und hatte auch kaum Abzug bei den 1er Schülerinnen U13. Eine neue Bestleistung mit 36,05 Punkten und der fünfte Platz waren die Belohnung. Lukas Beiter war der nächste mit neuer Bestleistung bei den Schülern U13. Er wurde mit 75,28 Punkten Bezirksmeister und hat sich damit locker für die Württ. Schülermeisterschaften qualifiziert, die am 6. Mai in Nebringen stattfinden. Als letzter Fahrer war sein Bruder Jonas Beiter an der Reihe, der in der 1er Juniorenklasse U19 fährt. Er testete sein aufgestocktes Programm und schrammte mit 135,08 Punkten nur knapp an einer neuen Bestleistung vorbei. Für Lukas und Jonas Beiter geht es gleich am kommenden Sonntag in Denkendorf beim 3. Baden-Württemberg-Cup weiter. Die anderen Fahrer sind erst am 17. Juni wieder bei einem Wettkampf.

Hier die Ergebnislisten

 3. Junior Masters3. Junior Masters in Elsenfeld am 07. April 2018

Am vergangenen Samstag (7. April) startete Jonas Beiter bei den 3. Junior Masters. Diesmal lief es nicht optimal. Er musste bei der Rückwärtsserie vom Rad und eine Übung war nicht mehr in der Zeit. Er belegte mit 121,81 Punkten den 10. Platz. Aber das reichte locker für die Qualifikation für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 28./29. April in Nufringen!

Hier die Ergebnislisten

 2. Junior Masters in Brückmühl am 24. März 20182.Junior Masters

Am Samstag, 24. März, konnte Jonas Beiter vom RV Trillfingen beim 2. Junior Masters in Bruckmühl bei Rosenheim ein hervorragendes Ergebnis im Einer-Kunstradfahren ausfahren. Mit einer neuen Bestleistung von 136,39 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,80 P.) erreichte er den 9. Platz unter den besten Junioren in Deutschland. Ein solch geringer Abzug ist eine Toppleistung! Nun geht es nach Ostern weiter am 7. April mit dem 3. Junior Masters in Elsenfeld.

Hier die Ergebnislisten

Baden-Württemberg Cup am 18.März 2018 in Haigerloch

Am Sonntag, den 18. März, fand der BW-Cup der Schüler und Junioren in Haigerloch statt.

Unsere beiden Sportler zeigten eine sehr gute Leistung. Sie übertrafen mit ihren neuen Bestleistungen unsere Erwartungen. Lukas Beiter  (Schüler U13) knackte zum ersten Mal mit 73,79 Punkten die 70er Marke, das ihn auf Platz 2 brachte. Sein Bruder Jonas Beiter (Junioren U15) zeigte ein hervorragendes Programm und hat mit 134,65 Punkten sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 3. Platz hinter den beiden um zwei Jahre älteren Fahrern ist super. Für Jonas geht es am kommenden Samstag gleich weiter mit den 2. Junior Masters in Bruckmühl/Bayern.
Der RV Trillfingen als Ausrichter dieses Wettkampfes sagt herzlichen Dank an alle Sponsoren für die großzügige Unterstützung. Nur durch solch eine vorbildliche Unterstützung können wir so ein Sport- Event realisieren. Ein herzliches Dankeschön der Stadt Haigerloch für die Bereitstellung der Halle und dem Hausmeister Hans Beuter. Bedanken möchten wir uns auch bei Hallensprecher Roland Schneider für die kompetenten Ansagen, bei Sarah und Ilona Steinmetz für die Musikeinspielung und bei Manfred Armbruster für die Bereitstellung der Musik- und Lautsprecheranlage. Vielen Dank an das DRK Rangendingen. Herzlichen Dank an Bürgermeister Dr. Heinrich Götz, Ortsvorsteher Hermann Heim für das Mitwirken bei den Siegerehrungen. Herzlichen Dank allen Kuchenspendern. Ein riesiges Kompliment an alle Helfer des Auf- und Abbaupersonals, dem Personal in der Küche und den anderen gastronomischen Bereichen inclusive Kasse und allen, die sonst durch tatkräftigen Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen und großen Einsatzwillen gezeigt haben. Herzlichen Dank den vielen Besuchern der Veranstaltung, die trotz der widrigen Wetterumstände in die Witthauhalle gekommen sind. Dank an die Sportler und Betreuer, die ihr Bestes gaben und Dank an die Funktionäre und Kampfrichter.

Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Martin Heck
(1.Vorsitzender)
2.BW Cup

Hier die Ergebnislistenlisten

Bilder von diesem Event sind bemnächt in unserer Bildergalerie und unter www.diesportfotografen.de verfügbar.

 

1. Junior-Masters 2018 beim RV-Bonlanden1. und 2. Junior-Masters

Jonas Beiter vom RV Trillfingen hat am Samstag, 10. März, bei seiner ersten Teilnahme am 1. Junior Masters in Bernhausen einen hervorragenden Start im Einer-Kunstradfahren gehabt. Er fuhr sein Programm ruhig und souverän durch. Mit einer neuen Bestleistung von 131,13 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,80 P.) konnte er sich um 3 Plätze verbessern und erreichte den 6. Platz unter den besten Junioren in Deutschland. Das ist eine tolle Leistung! Aber gleich am kommenden Wochenende geht es weiter mit dem BW-Cup in Haigerloch!

Hier die Ergebnislisten

2. Müller-Reisen-Cup am 4.März in Herrenzimmern

2.Müller-Reisen-CupVom RV Trillfingen starteten die drei jüngsten Fahrer mit sehr guten Leistungen beim Müller-Reisen-Cup am  Sonntag, 4. März in Herrenzimmern. Dieser Kunstradwettbewerb ist ideal für Nachwuchsfahrer und gut für die älteren Sportler zum Testen und Festigen ihres Fahrprogramms. Elijah Beck fuhr bei den Schülern U11 eine neue Bestleistung mit 22,40 Punkten (aufgestellt: 25,40 P.) heraus und belegte den 1. Platz. Magdalena Hafen machte ihre Sache ebenfalls gut und kam bei den Schülerinnen U11 auf 20,08 ausgefahrene Punkte (aufgestellt: 22,90 P.) und auf den 5. Platz. Auch Riana Hafen zeigte ein gutes Programm und erreichte mit ihren 34,16 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt: 38,20 P.) bei den Schülerinnen U13 den 5. Platz. Für diese drei Kunstradsportler geht es beim nächsten Wettkampf am 15. April in Empfingen um die Bezirksmeisterschaften. Diese sind gleichzeitig an den 3. Müller-Reisen-Cup gekoppelt. Mit dabei sind dann auch wieder Lukas und Jonas Beiter.

Hier die Ergebnislisten

1. BW-Cup der Junioren am 18.Februar 2018 in Wallbach

1. BW-Cup 2018Jonas Beiter hatte am 18. Februar seinen ersten überregionalen Wettkampf auf Landesebene in Wallbach bei Bad Säckingen. Er fuhr sein Programm prima durch und erreichte mit 129,89 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,80 Punkte) den 4. Platz. Das ist sehr gut für sein erstes Juniorenjahr in dem die Sportler bis einschließlich 18 Jahre fahren dürfen. Die vor ihm Platzierten sind mind. 1-2 Jahre älter als er.
Der nächste BW-Cup ist in Haigerloch am 18. März und da sind dann auch die Schüler mit dabei. Zuvor sind aber am kommenden Sonntag (25.02.) die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Ravensburg, wo Jonas nach aufgestellter Punktzahl an 6. Stelle ist und die 1. Junior Masters in Bonlanden am 10. März.

Hier die Ergebnisliste

Baden-Württembergische Meisterschaften der Junioren am 25. Februar in RavensburgBW-Meisterschaft Junioren

Bei den BW-Meisterschaften der Junioren in Ravensburg hatte Jonas Beiter nicht seinen besten Tag. Aber er konnte trotz drei Abgängen den 6. Platz (nach aufgestellter Punktzahl) mit 116,21 ausgefahrenen Punkten halten und er hat eine gute Position für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Das wird endgültig dann bei den 3. Junior Masters (Halbfinale für DM) in Mönchberg am 7. April entschieden. Seinen nächsten Wettkampf bestreitet er am 10. März bei den 1. Junior Masters in Bonlanden.

Hier die Ergebnislisten

Bezirksmeisterschaften Junioren und 1. Müller-Rreisen-Cup am 4.Feb.2018hier die Ergebnislisten

Es war für die Junioren ein anstrengendes Wochenende. Sie waren entweder von Freitag bis Sonntag beim Bundeskaderlehrgang in Frankfurt oder beim Landeskaderlehrgang in Tailfingen. So war man gespannt auf die Ergebnisse bei den Bezirksmeisterschaften in Lauffen bei Rottweil. Sie waren deswegen erst am Spätnachmittag an der Reihe.  Jonas Beiter fuhr sein Programm recht gut durch. Er hatte nur einen kurzen Bodenstand bei der Rückwärtsserie. Mit 129,15 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,4) und dem 2. Platz waren Sportler und Trainer sehr zufrieden. Erster wurde in der Gruppe David Mayer mit 161,36 Punkten (aufgestellt 176,3) und Dritter Philipp-Thies Rapp mit 115,85 Punkten (aufgestellt 140,0).

Die Schüler fuhren am selben Tag um Punkte für den Müller-Reisen-Cup zu holen. Magdalena Hafen fuhr bei den Schülerinnen U11 mit recht wenig Abzug 20,70 Punkte aus (aufgestellt 22,90) und erreichte den 7. Platz. Elijah Beck fuhr in der Klasse Schüler U11 sauber seine Übungen aus, hatte diesmal aber Zeitprobleme, was ihn 4,8 Punkte zusätzlich Abzug kostete. Sein Ergebnis: 2. Platz mit 18,15 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 25,4). Riana Hafen konnte bei den Schülerinnen U13 den 5. Platz mit guten 34,09 Punkten (aufgestellt 38,2) belegen. Lukas Beiter hatte ein wenig Probleme beim Sattelstand und seiner neuen Übung Kehrsteuerrohrsteiger. Ein erster Platz bei den Schülern U13 mit 69,75 Punkten (aufgestellt 83,4) war ihm trotzdem sicher. Das nächste Mal wird die 70er Marke geknackt.
Hier die Ergebnislisten

  1. 2018-01-21 Kreismeisterschaft
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Seite 9 von 15

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

Fr Okt. 20, 2023
Herbstkreistag
Sa Nov. 04, 2023
Altmaterialsammlung
Sa Nov. 18, 2023
Bezirkstag
View Full Calendar
«
<
September 2023
>
»
M T W T F S S
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
«
<
October 2023
>
»
M T W T F S S
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
«
<
November 2023
>
»
M T W T F S S
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Template JoomShaper
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Verstorbene
  • Kontakte
  • Externe Verweise
  • Impressum
  • +49 7474 916853 / +49 7474 1672
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Verstorbene
  • Kontakte
  • Externe Verweise
  • Impressum