Der Radfahrerverein bedankt sich recht herzlich bei der Trillfinger Bevölkerung für die Bereitstellung des Altpapiers und des Schrotts. Herzlichen Dank allen Helfern, dem Verpflegungsteam und dem Organisationsteam für die geleistete Arbeit. Herzlichen Dank auch allen, die ein Transportmittel zur Verfügung stellen konnten.
Im Namen des Vereins und der Vorstandschaft Martin Heck (1. Vorsitzender)
Am Sonntag, den 14. Mai, waren die Schüler an der Reihe. Elijah Beck konnte 79,15 Punkte ausfahren und wurde konkurrenzlos Württ. Schülermeister. Mit seiner ausgefahrenen Punktzahl konnte er sich auch gleich noch für die Deutschen Schülermeisterschaften in Nordheim am 3. Juni qualifizieren. Am kommenden Sonntag startet er beim 4. BW-Cup in Elzach-Prechtal. Das ist der letzte Wettkampf vor der Deutschen-Meisterschaft.
Jonas Beiter hat am 10. Juni 2017 bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Augustdorf in der Disziplin 1er Kunstradfahren Schüler die Farben des Radfahrervereins Trillfingen vertreten und das mit Bravour.
Die Leistungen von Jonas Beiter im Rahmen der gesamten Saison und besonders der Gewinn der Bronzemedaille bei den Deutschen Schülermeisterschaften sowie der Gewinn der Bronzemedaille bei den Württembergischen Meisterschaften und der Gesamtsieg beimBaden-Württemberg-Cup haben uns veranlasst für Jonas Beiter einen Empfang zu organisieren. Durch seine Erfolge hat sich Jona sehr eindrucksvoll aus der Katergorie Schüler verabschiedet. Er fähr in der nächsten Saison bei den Junioren. Der Empfang für Jonas Beiter fand am Sonntag, den 18.06.2017 um 18:30 Uhr im Wendelinsheim in Trillfingen, Kapellenweg 25 statt. Gratulation, Jonas, zu Deinen Erfolgen !!
In Biberach an der Riss fand am 30. April der 3. BW-Cup statt. Elijah Beck vom RV Trillfingen kam gut durch sein Programm. Leider hatte er kurz vor Ende seiner Kür etwas Schwierigkeiten mit dem Kehrsteuerrohrsteiger und so kassierte er hier einige unnötige Punktabzüge. Er konnte 77,56 Punkte ausfahren und wurde erster ohne Konkurrenz in der Gruppe Schüler U15. Für die Württ. Schülermeisterschaft wird noch fleißig geübt, dass es dann mit dem Programm noch besser klappt. Hier die Ergebnislisten
Die 23. Eröffnungsetappe der VR-Cup Rennserie im Zollernalbkreis fand am 22. Juni 2017 in Trillfingen statt. Zum 2. Mal trug sie den Namen Robert Bürkle Gedächtnisrennen. Dies sollte das langjährige Wirken von Robert Bürkle für den Rennsport in der Region würdigen. Am Donnerstag den 22. Juni 2017 ab 17:30 Uhr startet diese Rennserie mit der ersten Etappe in Trillfingen, vor der inzwischen geschlossenen Volksbankfiliale. Darin eingebettet war auch wieder die "Radsport-Schlecht Radsportschnupperserie" für Anfänger. Unser Bewirtungsstand war wieder direkt beim Start und Ziel, auf dem Grundstück unsers Ortsvorstehers Hermann Heim.
--------------------------------------------------- Hier das -> Roadbook
---------------------------------- Der RV-Trillfingen möchte sich bei allen Sportlern, Organisatoren, Gästen, der Voksbank-Hohenzollern und den Imnauer Mieralquellen bedanken. Danke auch an alle Helfer für die Mitarbeit und allen Anwohnern für die Rücksichtnahme und Einschränkung, während der Veranstaltung. (Im Namen der gesamten Vorstandschaft: Martin Heck, 1.Vorsitzender)
Hier ein Link zu einigen Bildern von der Veranstltung, die Sie auf der Homepage des RSV-Talfingen finden können. --> Hier klicken Hier ein Link zum Artikel des Schwärzwälder-Boten vom 26.06.2017 --> Hier Klicken
Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler und Elite am 23. April in Empfingen waren 3 Sportler vom RV Trillfingen am Start. Eine sehr schöne Kür fuhr Magdalena Hafen bei den Schülerinnen U15. Ihr neu im Programm aufgenommener Schulterstand klappte bestens. Das Kampfgericht zog ihr nur 1,76 Punkten ab, was eine herausragende Leistung bedeutete. Mit ihren 52,54 ausgefahrenen Punkten konnte sie ihre Bestleistung deutlich verbessern und damit belegte sie den 2. Platz hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 64,42 Punkten.
Bei Elijah Beck lief es nicht ganz nach Wunsch. Er hatte ein paar Übungen auf volle Runden erweitert. Aber da der Übergang vom Lenkersitzsteiger rückwärts in den Reitsitzsteiger rückwärts nicht klappte, musste er neu ansetzen und verlor dadurch wertvolle Zeit. Am Ende waren die letzten drei Übungen nicht mehr in der vorgeschriebenen Zeit und das bedeutete einen Abzug von 13,5 Punkten! Im Alleingang belegte er mit 73,25 ausgefahrenen Punkten in der Gruppe Schüler U15 den ersten Platz und qualifizierte sich für die Württembergische Schülermeisterschaften am 14. Mai in Stuttgart. Vorher startet er aber noch am 30. April in Biberach beim 3. Baden-Württemberg-Cup.
Jonas Beiter hatte den Sattellenkerhandstand neu im Programm aufgenommen. Dieser klappte sehr gut und bis zum Übergang in den Kehrlenkersitzsteiger lief es optimal. Dieser Übergang, der normalerweise kein Problem für ihn ist, glückte ihm erst beim 3. Versuch. Das kostete so viel Zeit, dass er die letzten vier Übungen nicht mehr in die Zeit brachte. Das kostete ihn zusammen mit einer abgekürzten Wechselrunde schon 23,9 Punkte. Wichtig war ihm aber vor allem, dass die neue Übung geklappt hat. Mit 153,98 Punkten wurde er zweiter hinter Philipp-Thies Rapp vom RSV Tailfingen mit 199,34 ausgefahrenen Punkten. Das war an diesem Tag das Programm mit den höchsten Schwierigkeiten. Am 13. Mai gehen beide zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elite in Stuttgart.
Gleichzeitig mit den Bezirksmeisterschaften wurde der 3. Müller-Reisen-Cup durchgeführt. Der RV Trillfingen liegt mit seinen beiden Sportlern auf Rang 4; es werden alle ausgefahrenen Punkte der Sportler eines Vereins addiert.