Am vergangenen Samstag (7. April) startete Jonas Beiter bei den 3. Junior Masters. Diesmal lief es nicht optimal. Er musste bei der Rückwärtsserie vom Rad und eine Übung war nicht mehr in der Zeit. Er belegte mit 121,81 Punkten den 10. Platz. Aber das reichte locker für die Qualifikation für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 28./29. April in Nufringen!
Bezirksmeisterschaften Junioren und 1. Müller-Rreisen-Cup am 4.Feb.2018
Es war für die Junioren ein anstrengendes Wochenende. Sie waren entweder von Freitag bis Sonntag beim Bundeskaderlehrgang in Frankfurt oder beim Landeskaderlehrgang in Tailfingen. So war man gespannt auf die Ergebnisse bei den Bezirksmeisterschaften in Lauffen bei Rottweil. Sie waren deswegen erst am Spätnachmittag an der Reihe. Jonas Beiter fuhr sein Programm recht gut durch. Er hatte nur einen kurzen Bodenstand bei der Rückwärtsserie. Mit 129,15 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,4) und dem 2. Platz waren Sportler und Trainer sehr zufrieden. Erster wurde in der Gruppe David Mayer mit 161,36 Punkten (aufgestellt 176,3) und Dritter Philipp-Thies Rapp mit 115,85 Punkten (aufgestellt 140,0).
Die Schüler fuhren am selben Tag um Punkte für den Müller-Reisen-Cup zu holen. Magdalena Hafen fuhr bei den Schülerinnen U11 mit recht wenig Abzug 20,70 Punkte aus (aufgestellt 22,90) und erreichte den 7. Platz. Elijah Beck fuhr in der Klasse Schüler U11 sauber seine Übungen aus, hatte diesmal aber Zeitprobleme, was ihn 4,8 Punkte zusätzlich Abzug kostete. Sein Ergebnis: 2. Platz mit 18,15 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 25,4). Riana Hafen konnte bei den Schülerinnen U13 den 5. Platz mit guten 34,09 Punkten (aufgestellt 38,2) belegen. Lukas Beiter hatte ein wenig Probleme beim Sattelstand und seiner neuen Übung Kehrsteuerrohrsteiger. Ein erster Platz bei den Schülern U13 mit 69,75 Punkten (aufgestellt 83,4) war ihm trotzdem sicher. Das nächste Mal wird die 70er Marke geknackt. Hier die Ergebnislisten
1. BW-Cup der Junioren am 18.Februar 2018 in Wallbach
Jonas Beiter hatte am 18. Februar seinen ersten überregionalen Wettkampf auf Landesebene in Wallbach bei Bad Säckingen. Er fuhr sein Programm prima durch und erreichte mit 129,89 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,80 Punkte) den 4. Platz. Das ist sehr gut für sein erstes Juniorenjahr in dem die Sportler bis einschließlich 18 Jahre fahren dürfen. Die vor ihm Platzierten sind mind. 1-2 Jahre älter als er. Der nächste BW-Cup ist in Haigerloch am 18. März und da sind dann auch die Schüler mit dabei. Zuvor sind aber am kommenden Sonntag (25.02.) die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Ravensburg, wo Jonas nach aufgestellter Punktzahl an 6. Stelle ist und die 1. Junior Masters in Bonlanden am 10. März.
Baden-Württembergische Meisterschaften der Junioren am 25. Februar in Ravensburg
Bei den BW-Meisterschaften der Junioren in Ravensburg hatte Jonas Beiter nicht seinen besten Tag. Aber er konnte trotz drei Abgängen den 6. Platz (nach aufgestellter Punktzahl) mit 116,21 ausgefahrenen Punkten halten und er hat eine gute Position für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Das wird endgültig dann bei den 3. Junior Masters (Halbfinale für DM) in Mönchberg am 7. April entschieden. Seinen nächsten Wettkampf bestreitet er am 10. März bei den 1. Junior Masters in Bonlanden.
Vom RV Trillfingen starteten die drei jüngsten Fahrer mit sehr guten Leistungen beim Müller-Reisen-Cup am Sonntag, 4. März in Herrenzimmern. Dieser Kunstradwettbewerb ist ideal für Nachwuchsfahrer und gut für die älteren Sportler zum Testen und Festigen ihres Fahrprogramms. Elijah Beck fuhr bei den Schülern U11 eine neue Bestleistung mit 22,40 Punkten (aufgestellt: 25,40 P.) heraus und belegte den 1. Platz. Magdalena Hafen machte ihre Sache ebenfalls gut und kam bei den Schülerinnen U11 auf 20,08 ausgefahrene Punkte (aufgestellt: 22,90 P.) und auf den 5. Platz. Auch Riana Hafen zeigte ein gutes Programm und erreichte mit ihren 34,16 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt: 38,20 P.) bei den Schülerinnen U13 den 5. Platz. Für diese drei Kunstradsportler geht es beim nächsten Wettkampf am 15. April in Empfingen um die Bezirksmeisterschaften. Diese sind gleichzeitig an den 3. Müller-Reisen-Cup gekoppelt. Mit dabei sind dann auch wieder Lukas und Jonas Beiter.
Jonas Beiter vom RV Trillfingen hat am Samstag, 10. März, bei seiner ersten Teilnahme am 1. Junior Masters in Bernhausen einen hervorragenden Start im Einer-Kunstradfahren gehabt. Er fuhr sein Programm ruhig und souverän durch. Mit einer neuen Bestleistung von 131,13 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 139,80 P.) konnte er sich um 3 Plätze verbessern und erreichte den 6. Platz unter den besten Junioren in Deutschland. Das ist eine tolle Leistung! Aber gleich am kommenden Wochenende geht es weiter mit dem BW-Cup in Haigerloch!