Beim 2. Lauf des Baden-Württemberg-Cups am13.03. in Laudenbach, wo die Schüler nun mit in die Wettkampfserie einstiegen, war der RV recht erfolgreich. Der Zweier mit Lea Schneider und Linda Heni konnte 107,63 Punkte ausfahren und den 1. Platz belegen. Jonas Beiter beherrschte sein neues Programm und freute sich sehr über seine neue Bestleistung von 82,15 Punkten und den dritten Platz im starken U15er-Feld. Der nächste BW-Cup ist am 17. April in Haigerloch.
Beim 1. Junior Masters am 5. März zeigten Lea Schneider und Linda Heni eine gute Leistung. Im 1. Lauf am Vormittag belegten sie mit neuer Bestleistung von 105,95 Punkten den 2. Platz und konnten sich somit für das Finale am Abend qualifizieren. Hier reichte es leider nur zum 3. Platz mit 102,25 Punkten. Sie verpassten mit nur 1,2 Punkten Abstand knapp den zweiten Platz. Sie liegen mit beiden Durchgängen jetzt an zweiter Stelle. In Zwei Wochen geht es weiter mit den 2. Junior Masters in Klein-Winternheim.
Lea Schneider und Linda Heni belegten am Samstag, 19.03., beim 2. Junior Masters in Klein-Winternheim zwei Mal den zweiten Platz hinter dem Schleißheimer Paar Lea Andexlinger/Pia Seidel, die über 10 Punkte mehr aufstellen und 117,53 bzw. 122,70 Punkte ausfuhren . Am Vormittag erreichten Lea und Linda 105,49 Punkte und im Finale am Abend 105,93 Punkte. Jetzt wird weiterhin fleißig trainiert um in zwei Wochen nochmals die Position 2 zu schaffen
Beim zweiten Durchgang des Müller-Reisen-Cups, am Sonntag den 20. März, in Herrenzimmern trat der RV mit der 4er- und 6er-Einradgruppe, Ida Becker und Lukas Beiter an. Jonas Beiter musste verletzungsbedingt pausieren. Alle Starter des RV konnten neue Bestleistungen erzielen. Die 4er-Juniorinnen-Einradgruppe mit Jana Wiest, Melina Wiest, Tamina Gaus und Anna Möllhoff steigerte sich auf 71, 10 Punkte und belegte souverän den 1. Platz. Die 6er-Schüler-Einradgruppe trat mit Sabrina Teller, Mara Schneider, Lea Pflumm, Johanna Seemann, Jonas Pflumm und Laura Strauch an. Sie belegten Platz 1 mit 59,06 Punkten. Lukas Beiter hat sein Programm aufgestockt mit Reitsitzsteiger und Frontlenkerstand und konnte damit 40,99 Punkte und den ersten Platz ausfahren. Ida Becker startete schon morgens und belegte mit 30,92 Punkten den 8. Platz in der stärksten Gruppe U13.
Am Sonntag, dem 6. März, fand der 1. Müller-Reisen-Cup, in Lauffen bei Rottweil statt. Krankheitsbedingt hatte der RV-Trillfingen einige Ausfälle. Der Einrad-Sechser Schüler konnte 53,61 Punkte ausfahren und wurde erster vor Schwenningen mit 31,24 Punkten. Jonas Beiter probierte sein neues aufgestocktes Programm aus bei den Schülern U15. Leider klappte es noch nicht so wie gewünscht und er wurde mit 62,05 Punkten zweiter hinter Philipp-Thies Rapp aus Tailfingen mit 96,83 Punkten. Als letzte fuhren Lea Schneider/Linda Heni, die schon tags zuvor in Sulzbach einen Wettkampftag hinter sich hatten. Sie konnten eine neue Bestleistung von 111,82 Punkten ausfahren und sie freuten sich sehr darüber! Mit nur drei Starts wurde der RV Trillfingen zweiter mit 227,48 Punkten hinter Herrenzimmern mit 8 Starts und 302,25 Punkten und vor Lauffen mit 4 Starts und 183,49 Punkten. Der 4. Platz ging an Empfingen mit 5 Starts und 174,28 Punkten...
Baden-Württembergische Meisterschaften der Junioren 2016
Am Sonntag, dem 28. Februar, fanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Ilsfeld statt. Lea Schneider und Linda Heni siegten bei den Landesmeistershaften in Ilsfeld am 28. Februar mit einer neuen Bestleistung von 105,60 Punkten vor dem Oberjesinger Paar Amelie Mayer und Hanna Wüst (102,86 Punkte). Wir gratulieren ganz herzlich zum Titel Baden-Württembergische Meisterinnen. Unsere Vierer-Einradmannschaft mit Jana Wiest, Melina Wiest, Tamina Gaus und Anna Möllhoff belegten in ihrem ersten Juniorenjahr mit respektablen 54,87 Punkten den 11. Platz. Sie dürfen noch drei Jahre in dieser Altersklasse starten.