Am Sonntag den 21. Februar fand der 1. Baden-Württemberg Cup der Junioren in Wallbach statt. Unser Zweier Lea Schneider und Linda Heni belegten den 2. Platz. Leider mussten sie beide nach der Übung Reitsitzsteiger Schulterstand wegen zu starker Rückenlage vom Rad, was wertvolle Punkte kostete und auch den Sieg, der an das Paar Amelie Mayer und Hanna Wüst aus Oberjesingen ging. Diesmal hatte bei Lea und Linda Reitsitz mit Handstand geklappt und auch die ganze Lenkerdrehung mit Dornenstand war gut, was nun bei den nächsten Wettkämpfen auf eine gute Punktzahl hoffen lässt.
Am Sonntag 14.02.2016 fand die Bezirksmeisterschaft des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern in Deißlingen bei Rottweil statt. Die Trillfinger Teilnehmer sind alle super gefahren mit wenig Abzug. Unser Junioren-Einrad-Vierer mit Tamina Gaus, Anna Möllhoff, Jana und Melina Wiest hat sich für die Bad.-Württ. Meisterschaften der Junioren in zwei Wochen in Ilsfeld qualifiziert, sie haben über 11 Punkte mehr ausgefahren als bei der Kreismeisterschaft (Qualifikation 65 Punkte; sie haben 71,22 Punkte ausgefahren)und wurden Bezirksmeister. Der Zweier mit Lea Schneider und Linda Heni konnte nicht starten, da Lea krank wurde, sie waren schon qualifiziert für Ilsfeld. Die Sechser-Schüler-Mannschaft mit Sabrina Teller, Mara Schneider, Lea Pflumm, Johanna Seemann, Jonas Pflumm und Zoe Helmes fuhr 21 Punkte mehr aus. Sie hatten noch fest trainiert und an der Haltung gearbeitet und sind Bezirksmeister mit 56,56 Punkten. Ida Becker konnte sich um zwei Plätze nach vorne schieben und wurde 4. Mit 33,75 Punkten. Jonas (78,80Punkte, 2. Platz)und Lukas Beiter (38,70 Punkte, Bezirksmeister) haben ihre guten Leistungen von vor zwei Wochen bestätigt. Die beiden Jungs und der Einradsechser sind bei den Württ. Schülermeisterschaften am 1. Mai in Nebringen mit dabei. Herzlichen Glückwunsch allen!
Beim 3. Durchgang des Müller-Reisen-Cups, am Sonntag den 14.Juni 2015, glänzte der RV Trillfingen mit guten Einzelleistungen und neuen Bestleistungen. Er wurde mit deutlichem Vorsprung Gesamtsieger in der Vereinswertung mit 987,68 Punkten vor dem SV Lauffen mit 714,83 Punkten und dem RSV Tailfingen mit 683,97 Punkten.
Ida Becker fuhr mit neuer Bestleistung von 29,14 Punkten bei der Tageswertung auf den 3. Platz (Gesamtwertung 4. Platz). Lukas Beiter verbesserte seine Bestleistung auf 33,54 Punkte und wurde in der Tages- und Gesamtwertung jeweils erster. Sein Bruder Jonas Beiter machte es ihm nach. Er siegte mit Bestleistung von 67,85 Punkten in Tages- und Gesamtwertung. Der Juniorinnen-Zweier mit Lea Schneider und Linda Heni schlossen die Saison mit Bestleistung von 101,65 Punkten ab und dem 1. Platz in Tages- und Gesamtwertung.
Alle drei Einradgruppen siegten sowohl in der Tages- wie auch in der Gesamtwertung. Die 4er-Einradgruppe in veränderter Besetzung mit Zoe Helmes, Sabrina Teller, Cora Lebherz und Anna Möllhoff hatten bei einer Übung leichte Probleme und mussten dann zwei Übungen weglassen, was einige Punkte kostete und zu 32,17 Punkten führte. Die 6er-Einradgruppe Schülerinnen mit Melina Wiest, Jana Wiest, Mara Schneider, Zoe Helmes, Sabrina Teller und Tamina Gaus fuhren Bestleistung mit 66,57 Punkten. Zum ersten Mal startete die 6er-Einradgruppe Schüler offen mit Jana Wiest, Felix Becker, Lea Pflumm, Lena Heck, Johanna Seemann und Laura Strauch, fuhren beachtliche 32,50 Punkte aus. Das war ein erfolgreicher Einstieg.
Wir gratulieren allen Sportlern und Sportlerinnen!
Bei den Württ. Kunstradsportmeisterschaften der Schüler am 10.Mai in Nebringen konnte unsere Sechser-Einradmannschaft mit Melina Wiest, Jana Wiest, Mara Schneider, Zoe Helmes, Sabrina Teller und Tamina Gaus den ersten Platz belegen und sie wurden Württ. Schülermeister mit 51,35 Punkten. Herzlichen Glückwunsch zum Titel! Auch unsere Vierer-Einradmannschaft mit Jana Wiest, Zoe Helmes, Sabrina Teller und Cora Lebherz schlug sich wacker. Sie konnten zwei Plätze gut machen und den 4. Platz belegen mit 51,67 Punkten. Ein wenig Pech hatte Jonas Beiter in seiner Gruppe der Schüler U13. Er hatte einen Sturz beim Abgang vom Steuerrohrsteiger, der ihm vier Punkte Abzug bescherte, da die Abgangsübung auch nicht gewertet werden konnte. Das kostete ihn den angestrebten 3. Platz und er war natürlich sehr enttäuscht. Er kam mit 59,83 Punkten auf den undankbaren 4. Platz knapp hinter Simeon Hufen aus Öschelbronn mit 62,10 Punkten. Nächstes Jahr wollen alle versuchen die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu schaffen. Am kommenden Sonntag ist für Jonas noch das BW-Cup-Finale in Ebnat und dazu wünschen wir ihm viel Glück!
Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren am 2. Mai belegten Lea Schneider und Linda Heni mit 100,00 ausgefahrenen Punkten den 5. Platz knapp hinter dem Denkendorfer Paar Niedermayer/Freisler (100,71 Punkte). Lea und Linda sind in ihrem ersten Juniorenjahr trotz der DM-Anspannung gut durchgefahren ohne Sturz oder Zeitprobleme. Außerdem hatten sie von allen 12 Paaren am wenigsten Abzug. Ganz knapp hat es nun nicht für das C-Kader gereicht hat, was aber als Motivation für das kommende Jahr zu werten ist. Wir gratulieren den Beiden ganz herzlich für ihre tolle Leistung bei dieser Deutschen Meisterschaft!
Der 3. BW-Cup am 26. April in Weissach im Tal war für die Junioren das Finale und für die Schüler aber erst die zweite Wertung. Lea Schneider und Linda Heni erreichten mit 96,20 ausgefahrenen Punkten bei den Zweier-Juniorinnen sowohl den Tagessieg als auch den Sieg in der Gesamtwertung, d.h. sie sind Baden-Württemberg-Cup-Sieger. Herzliche Gratulation!
Auch Jonas Beiter konnte mit seinem höherwertigen Programm zwei Plätze gut machen und belegte unter sechs Startern bei den Schülern U13 den zweiten Platz mit 62,80 ausgefahrenen Punkten. Das ist eine große Steigerung und eine prima Leistung! In zwei Wochen geht es für ihn zusammen mit der 4er- und 6er-Mannschaft des RV zur Württ. Schülermeisterschaft in Nebringen.